Algerische Maaqouda mit würziger Tomaten-Paprika Sauce
- Jenifer

- 16. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juli 2020
Diese gebackenen Kartoffellaibchen kommen aus Nordafrika und sind dort ein beliebter Snack. Ob warm mit Sauce oder kalt mit würzigen Knoblauch Dip - der ideale Snack fürs Büro oder zwischendurch!

Zutaten für 3 Portionen
Für die Kartoffellaibchen
500g Kartoffeln
1 Ei
2 EL Semmelbrösel
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Cumin
1/2 Bund Petersilie
Etwas Mehl
Salz, Pfeffer
Reichlich Öl zum Ausbacken
Für die Tomaten-Paprika Sauce
1 gelber Paprika
1 roter Paprika
400g passierte Tomaten
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln mit der Schale weich kochen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Kartoffeln mit dem Ei, den Semmelbröseln und den Gewürzen gut vermischen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackte Petersilie in den Teig einarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelteig etwa eine halbe Stunde rasten lassen.
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten. Mit passierten Tomaten aufgießen und einige Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Tomatensauce mit einem Stabmixer fein pürieren. Paprikawürfel dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Kartoffelteig in Portionen teilen und mit bemehlten Händen Laibchen formen. Reichlich Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kartoffellaibchen darin beidseitig goldbgelb ausbacken. Maaqouda auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit Tomaten-Paprika Sauce servieren.
Die Maaqouda schmecken auch kalt mit einem würzigen Knoblauch Dip!
Kommentare