Gedämpfter Kabeljau mit Karotte, Haselnuss und Rosmarinkartoffeln
- Jenifer

- 1. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juli 2020
Kabeljau ist ein echtes Multitalent und lässt sich super kombinieren! Gedämpft ist er in wenigen Minuten auf dem Tisch und durch das schonende Garen bleiben sämtliche Nährstoffe erhalten.

Zutaten für 2 Portionen
250g Kabeljaufilets (die etwas dickeren Rückenfilets)
40g Haselnüsse
4 Zweige Rosmarin
250g festkochende Kartoffeln
300g Karotten
40g Karottensaft
1 Zwiebel
350ml Weißwein - am besten Sauvignon Blanc
100g Butter
Etwas Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln gut putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in eine Schale mit kaltem Wasser legen und eine halbe Stunde einweichen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Karotten schälen, fein würfeln und mit dem Zwiebel in etwas Öl andünsten, bis die Karotten weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Für die Sauce den Weißwein einkochen und auf gut 1/4 reduzieren. Butter und Karottensaft dazugeben. Einkochen bis die Sauce cremig ist und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln abgießen und trocken tupfen. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Nadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kartoffelwürfel darin scharf anbraten. Die Hitze etwas reduzieren. Die Hälfte vom Rosmarin zu den Kartoffeln geben und etwa 5-10 Minuten braten, bis die Kartoffeln gar sind. Die Kartoffeln dabei immer wieder wenden. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
In der Zwischenzeit die Haselnüsse hacken und mit dem restlichen Rosmarin vermischen. Die Kabeljaufilets in einem Dämpfeinsatz für gut 5 Minuten dämpfen. Die Haselnuss-Rosmarin-Mischung als Kruste auf den fertigen Fisch geben und mit dem Karottenpüree, den Rosmarinkartoffeln und der Sauce servieren.
Kommentare