Grundrezept: Nudelteig
- Jenifer

- 8. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Ravioli, Linguine, Tortellini & Co - Nudeln schmecken am besten selbst gemacht! Die besten Tipps und Tricks und was es dabei sonst noch zu beachten gibt, erfährst du hier.

Zutaten für 2-4 Portionen
200g Hartweizengrieß
50g glattes Weizenmehl
2 Eier
1 Prise Salz
Olivenöl
Zubereitung
Weizengrieß, Mehl und Salz miteinander vermischen. Eier und einen ordentlichen Schuss Olivenöl mit den Knethaken des Handrührgerätes in den Teig einarbeiten. Sollte der Teig zu trocken sein, nach und nach etwas Wasser einarbeiten. Den Teig mit den Händen auf einer Arbeitsfläche weiterkneten. Nach gut 5 Minuten sollte der Teig schön elastisch sein.
Den Teig abdecken - am besten einfach die Schüssel darüber geben - und den Teig für etwa eine halbe Stunde rasten lassen. Den Pastateig anschließend noch einmal gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den Teig nun in die gewünschte Form bringen. Nudeln mit Mehl einstäuben und auf ein bemehltes Arbeitsbrett geben. Die Nudeln in kleinen Häufchen locker übereinander legen, damit sie nicht kleben.

Reichlich gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln vorsichtig ins Wasser geben und etwa 5-10 Minuten im leicht wallenden Wasser gar ziehen lassen. Die Nudeln mit einem Abseihlöffel aus dem Topf nehmen und gut abtropfen lassen. Am besten schmecken die frischen Nudeln ganz einfach, mit etwas aufgeschäumter Butter und Parmesan!
Kommentare