Klassische Linzer Kekse
- Jenifer

- 9. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Nov. 2020
Der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen: zarte Mürbteigkekse mit Marmelade gefüllt. Damit verzauberst du groß und klein!

Zutaten für 25 Stück
100g Staubzucker
200g kalte Butter
300g Mehl
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
Schale einer Zitrone
100g Marmelade
Etwas Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Staubzucker, Butter, Mehl, Ei, Vanillezucker und Zitronenschale mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, in Folie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 3 mm dick ausrollen. Die eine Hälfte der Kekse mit Löcher und die andere Hälfte ohne Löcher ausstechen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Kekse darauf verteilen. Die Kekse im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten goldgelb backen. Die Kekse am Blech auskühlen lassen. Die Marmelade glatt rühren. Je einen Löffel Marmelade auf einen Keks ohne Löcher geben und einen Keks mit Löcher darauf setzen. Die fertigen Kekse mit Staubzucker bestreuen und in einer Keksdose aufbewahren.
Kommentare