top of page

Saftige Entenbrust mit Kraut und Knödel

  • Autorenbild: Jenifer
    Jenifer
  • 20. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Hier ist ein klassisches Rezept für saftige Entenbrust mit Rotkraut und Semmelknödeln, wie man es z. B. in Bayern oder Österreich liebt – perfekt für ein Festessen oder einfach einen besonderen Sonntag.


ree

This recipe is available in english!




Zutaten für 4 Personen


2 Entenbrüste (à ca. 300–350 g)

Salz & Pfeffer

1 TL Thymian oder Rosmarin (getrocknet oder frisch)

1 kleiner Rotkohl (ca. 800 g)

1 Apfel (säuerlich, z. B. Boskop)

1 Zwiebel

2 EL Butterschmalz oder Gänseschmalz

3 EL Apfelessig oder Rotweinessig

100 ml Rotwein oder Apfelsaft

1 TL Zucker

1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 1 Zimtstange

Salz & Pfeffer




Zubereitung


Entenbrust abspülen, trocken tupfen. Haut mit scharfem Messer rautenförmig einschneiden. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

In einer kalten Pfanne mit der Hautseite nach unten ohne Fett anbraten – ca. 8–10 Min. bei mittlerer Hitze, bis das Fett austritt und die Haut goldbraun ist.

Wenden und auf der Fleischseite 1–2 Min. anbraten.


Entenbrüste mit Hautseite nach oben in eine ofenfeste Form legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Min. fertig garen (für rosa Fleisch). Aus dem Ofen nehmen, in Alufolie 5 Minuten ruhen lassen.


Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Apfel und Zwiebel fein würfeln.

In einem großen Topf Schmalz erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Apfel zugeben und kurz mitbraten.


Rotkohl zugeben, mit Zucker bestreuen und kurz andünsten.

Mit Essig ablöschen, dann Rotwein oder Apfelsaft zugießen.

Gewürze (Lorbeer, Nelken, Zimt) zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 45–60 Min. schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.


Das Rezept für leckere Semmelknödel findest du hier.



Kommentare


  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Folgen

©2020 SaltandPepperCooking.at. Erstellt mit Wix.com

bottom of page