top of page

Tibetische Momos

  • Autorenbild: Jenifer
    Jenifer
  • 21. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Hier ist ein klassisches Rezept für tibetische Momos – köstliche, gedämpfte Teigtaschen, die oft mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind!


ree

This recipe is available in english!




Zutaten


Für den Teig:

300 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)

ca. 150 ml Wasser (nach Bedarf)

1 Prise Salz


Für die Füllung (vegetarisch oder mit Fleisch):

Variante 1 – Gemüsefüllung:

200 g Weißkohl (fein gehackt)

1 Karotte (gerieben)

1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)

1 Knoblauchzehe (gehackt)

1 kleines Stück Ingwer (gerieben)

Frühlingszwiebeln (optional)

1 EL Sojasauce

Salz & Pfeffer nach Geschmack

Etwas Öl zum Anbraten


Variante 2 – Fleischfüllung:

250 g Hackfleisch (z. B. Rind oder Lamm)

1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)

1 Knoblauchzehe (gehackt)

1 kleines Stück Ingwer (gerieben)

1 EL Sojasauce

1 TL Garam Masala oder Kreuzkümmel

Salz & Pfeffer



Zubereitung


Mehl, Salz und Wasser zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.

Mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.


Gemüsefüllung: Gemüse klein schneiden, kurz in Öl anbraten, würzen und abkühlen lassen


Fleischfüllung: Alles gut vermengen, Rohmasse verwenden (nicht anbraten).


Teig in kleine Kugeln (etwa walnussgroß) teilen. Jede Kugel dünn rund ausrollen (Ø ca. 8–10 cm). Etwas Füllung in die Mitte geben, Rand hochfalten und oben gut verschließen (wie ein Säckchen oder Halbmond). In einen Dämpfeinsatz oder Bambuskorb legen (mit Backpapier oder Öl bestreichen). Ca. 10–12 Minuten über kochendem Wasser dämpfen, bis der Teig durchsichtig und gegart ist.


 
 
 

Kommentare


  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Folgen

©2020 SaltandPepperCooking.at. Erstellt mit Wix.com

bottom of page