top of page

Warum Genuss so wichtig ist!

  • Autorenbild: Jenifer
    Jenifer
  • 16. Juli 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli 2020

Wir haben immer weniger Zeit. Die Welt wird immer schneller, lauter, größer und besser. Unser Essen wird es jedoch nicht - ganz im Gegenteil.

Ein Plädoyer für das Essen, den Genuss und für die Zeit, die wir uns nehmen sollten.

ree

Das Leben wird ja bekanntlich immer schneller. Alles wird größer, weiter und besser. Wir leben in einer Welt der Superlative. Das Essen scheint davon aber unberührt. Obwohl die Welt nach immer Größerem, immer Schnellerem und immer Besserem strebt, nehmen wir uns immer weniger Zeit für's Essen. Schnell mal stehen geblieben, ein Semmerl beim Bäcker geholt und weiter geht's. Obwohl Essen eines der wichtigsten Dinge unseres Lebens ist - ohne geht es eben nicht - schenken wir diesem Lebensbereich meist am wenigsten Aufmerksamkeit.



Das Ding mit den Diäten


Diäten und Genuss sind zwei Dinge, die nur bedingt zusammenpassen. Keine Frage, auch Gemüse kann mit Genuss gegessen werden und Wasser ist sowieso der beste Weg um den Durst zu löschen - auch beim Wasser gibt es im Übrigen große Unterschiede. Auch muss fettarmes Essen nicht zwingend langweilig schmecken. Dennoch hat wahrscheinlich noch nie jemand so richtig beherzt in seinen Low Carb Burger mit Low Fat Gemüse-Patty gebissen. Und das hat auch seinen Grund. Fett ist nun mal ein Geschmacksträger und nur Kohlenhydrate machen so richtig satt.


Keinesfalls will ich mich hier gegen einen fleischlosen oder rein pflanzlichen Ernährungsstil aussprechen! Aber auch ein Gemüse-Patty hat weit mehr zu bieten, wenn er in Fett gebraten wird - ob nun pflanzlich oder tierisch. Wir zwingen uns in Diäten und strenge Ernährungsweisen, die uns keineswegs gut tun und Gewicht verlieren wir damit ganz sicher nicht. Im Gegenteil - Essen wird zu einem massiven Stressfaktor und am Ende nehmen wir sogar noch zu.


Was fehlt ist eben die Freude am Essen. Man vergleiche das nur mal mit der Arbeit! Wenn wir tagtäglich einen Job machen, der uns wahnsinnig stresst und den wir einfach nicht ausstehen können, werden wir am Ende ausgebrannt sein. Ist es das also? Sind wir in Bezug auf Essen einfach ausgebrannt? Haben wir schon so viel gegessen, so viele verschiedene Geschmäcker erlebt? Haben wir uns satt gesehen, an all den bunten Farben der vielen Speisen, die die Welt zu bieten hat? Haben wir uns die Frage, was sollen wir morgen bloß kochen sollen, schon allzu oft gestellt? Oder haben wir einfach vergessen zu genießen?



Warum wir wieder Freude am Essen brauchen


Ich glaube Freude am Essen ist der einzige und richtige Weg einer gesunden und bewussten Ernährung. Von Zwang ist noch keiner glücklich geworden. Ebenso wenig ist jemals einer von unbewusstem Essen satt geworden. Wir sollten aufhören uns mit Snacks den Appetit zu verderben und uns ständig unterwegs irgendwo etwas zu holen. Am Ende ist es dann doch kein ordentliches Mittagessen, sondern erst wieder das Wurstsemmerl vom Supermarkt an der Ecke.


Wir sollten einen Schritt zurück machen, um eine neue Perspektive zu gewinnen. Wir sollten uns wieder positiv mit dem Thema auseinandersetzen und uns mit dem beschäftigen, WIE wir essen. Natürlich ist es auch wichtig was wir zu uns nehmen, aber das ist eine andere Geschichte.


Wir sollten unbedingt wieder Freude am Essen empfinden, denn immerhin müssen wir es noch ein ganzes Leben lang tun. Denn erst wenn wir wieder Freude am Essen empfinden, werden wir uns die Zeit dafür nehmen. Und diese Zeit, diese Zeit die wir uns dann nehmen, beideutet Zeit für uns selbst. Zeit für Entspannung, Zeit um innezuhalten und Zeit für unsere Liebsten. Denn am besten isst es sich natürlich in Gesellschaft! Also habt Freude am Essen! Nehmt euch Zeit - Zeit für euch selbst und Zeit für eure Liebsten. Nehmt euch Zeit und genießt das Essen. Nehmt euch Zeit und genießt das Leben.





 
 
 

Kommentare


  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Folgen

©2020 SaltandPepperCooking.at. Erstellt mit Wix.com

bottom of page