top of page

Herbstliches Wildschweingulasch mit Zwetschken-Semmelauflauf

  • Autorenbild: Jenifer
    Jenifer
  • 16. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt.

Hier ist ein Rezept für Herbstliches Wildschweingulasch mit Zwetschken-Semmelauflauf – ein herzhafter Wildschweineintopf kombiniert mit einem süß-fruchtigen Zwetschken-Brotauflauf, perfekt für den Herbst.


ree

This recipe is available in english!



Zutaten für 4 Portionen


800g Wildschweinschulter

3 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

1 EL Paprikapulver

125ml Rotwein

125g Sauerrahm

1 EL glattes Mehl

250g Semmelwürfel

100g Dörrzwetschken

1 Ei

250ml Milch

Salz, Pfeffer

Muskat

Rosmarin

Etwas Öl





Zubereitung


Das Fleisch von Sehnen befreien und in 3cm große Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch fein hacken, Zwiebel würfeln - etwa einen halben Zwiebel zur Seite geben. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen, noch etwas Öl nachgießen und den Zwiebel darin glasig dünsten.


Die Hitze etwas reduzieren und das Paprikapulver einrühren. Mit Wein und 250ml Wasser aufgießen. Knoblauch zugeben und mit Muskat, Rosmarin, Salz und Pfeffer gut abwürzen. Das Gulasch bei mittlerer Hitze eine gute Stunde köcheln lassen.


In der Zwischenzeit die restlichen Zwiebeln in etwas Öl kurz anbraten. Die Milch etwas erwärmen und mit dem Ei verquirlen. Die Zwetschken grob hacken. Zwetschken und Zwiebel zu den Semmelwürfeln geben und anschließend mit der Milchmischung übergießen. Die Masse gut durchrühren und etwa 20 Minuten rasten lassen.


Ein Muffinblech einfetten und den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Knödelmasse in die Mulden verteilen - für 4 große oder 8 kleine Semmelaufläufe - und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Sauerrahm und Mehl glatt rühren und unter das Gulasch rühren. Fertiges Gulasch mit Semmelaufläufen servieren.




 
 
 

Kommentare


  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon

Folgen

©2020 SaltandPepperCooking.at. Erstellt mit Wix.com

bottom of page